Wir entwickeln innovative E-Learning Software für den Klassenraum — dabei nutzen wir die Möglichkeiten moderner Web-Apps um die Lernumgebung lebendig und spannend zu gestalten.
Wir verfolgen einen ganzheitlichen Ansatz digitalen Lernens.
Eine dynamische Spielwelt, in der man mit verschiedenen Ereignissen und Herausforderungen konfrontiert wird fordert und fördert kreatives und strategisches Denken. Wir verbinden didaktische Lehrmethoden mit motivierenden Spielmechaniken und begründen somit ein neuartiges Lernspiel-Genre.
Spielend Lernen.
Durch eine riesige Auswahl unterschiedlicher Aufgaben werden Lehrinhalte vermittelt und Individualität befeuert. Den eigenen Lernprozess aktiv mitzugestalten erhöht Motivation und Selbstwirksamkeit.
Persönlichkeit zählt.
Momentan verfügbare E-Learning Software ist meist nur auf Unterricht Einzelner ausgelegt. Wir hingegen nutzen das Gefüge Klassenraum und schaffen mithilfe gruppenbasierter und teambildender Aufgaben eine gemeinschaftliche Lernatmosphäre.
Gemeinsam Lernen.
Die Lehrperson wählt Aufgaben aus und moderiert das Spielgeschehen. Als zentrale Feedback-Quelle kann sie den Spielverlauf verfolgen und Aufgaben adäquat bewerten. Wann welche Art von Unterricht stattfindet, bleibt weiterhin der Lehrperson überlassen.
Lehre, wie sie sein sollte.
Die erfolgreiche Verknüpfung von Spielen und Lernen dank Einbettung der Aufgaben in eine Planspielwelt, ermöglicht es den SchülerInnen erste Erfahrungen im Bereich des Entrepreneurship zu sammeln. So werden sowohl soziale und organisatorische Fähigkeiten als auch Wissen aus dem Bereich Unternehmertum und Wirtschaft vermittelt.
Fürs Leben lernen.
Ob Smartphone, Tablet oder Computer. Ganz egal. Wir setzen auf ein responsives Design, sodass SchülerInnen unabhängig von ihrem Endgerät jederzeit den vollen Funktionsumfang nutzen können.
Lerne wann und wo du willst.
Hier kannst du dir den Prototyp anschauen — Klick dich einfach durch!
Wir sind Studenten der Universität Osnabrück, die das Bildungssytem mitgestalten wollen.
M.Ed. Lehramt Informatik und Gesundheitswissenschaften
B.Sc. Cognitive Science — Lehramt Informatik und Sport
B.Sc. Cognitive Science
B.Sc. Psychologie
Cognitive Science
B.Sc. Cognitive Science
Informatik
B.Sc. Cognitive Science
PhD Candidate Data Science
M.Sc. Informatik
Fragen? Schreibt uns oder ruft einfach an!